Kennen Sie das auch?
In meiner über 10-jährigen Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich sowohl bei vielen Patienten und deren Angehörigen, bei meinen Kollegen und auch bei mir persönlich erfahren und erlebt, welche gesundheitlichen Probleme durch Stress entstehen können.
Das muss aber nicht sein! Keiner ist seinem Schicksal hilflos ausgeliefert, sondern ich zeige Ihnen Möglichkeiten, wie Sie dem Teufelskreis entkommen können.
Kommen Sie mit!
Begleiten Sie mich auf einem kleinen Rundgang durch die Lösungsmöglichkeiten, die sich Ihnen bieten, wenn Sie anders mit Stress und Belastungen umgehen wollen.
Klicken Sie einfach auf den nächsten Reiter unten!
FreiRaum
In meinen kleinen aber feinen Praxisräumen besteht die Möglichkeit, in Kleinstgruppen oder auf Anfrage auch als Einzeltraining Coaching, Kurse, Workshops und Trainings zu erfahren.
Es gibt einen Übungsraum und einen Raum, in dem Kurse gehalten werden können.
Ich freue mich auf Sie!
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine Methode um sich in eine Selbstentspannung zu bringen. Über Formeln, die innerlich wiederholt werden, wird bewusst eine tiefe und nachhaltige Entspannung herbeigeführt.
Diese Technik, die von nahezu jedem erlernt werden kann, wirkt präventiv gegen Stresserkrankungen, führt zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens und verbessert die psychische Gesundheit. Autogenes Training hilft außerdem bei der Bewältigung nervöser Anspannung, reduziert Konzentrationsschwierigkeiten und hilft in Stresssituationen gelassener zu bleiben.
Wird das autogene Training regelmäßig trainiert und umgesetzt, ist es möglich, sich ortsunabhängig und ohne Hilfsmittel schnell und unauffällig in einen entspannten Zustand zu versetzen.
Die Durchführung findet in Kleinstgruppen mit max. 4 Personen statt.
Bringen sie bitte aus hygienischen Gründen zum Schutz der Matten ein Tuch mit. Zudem sind warme Socken und eine Decke zusätzlich ein beliebtes Hilfsmittel.
Termine
Aktuell liegen noch keine Kurstermine fest. Fragen Sie mich gerne an!
Geplant sind:
Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobsen
Bei der progressiven Muskelentspannung wird durch den bewussten Wechsel von Anspannung und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand der Tiefenentspannung herbeigeführt. Die Übungen werden unter Anleitung im Sitzen oder Liegen durchgeführt. Bei regelmäßigem Üben wird es Ihnen immer besser gelingen, in noch tiefere Entspannungszustände zu gelangen. Bei regelmäßigem Training, kann die Entspannung immer schneller, ohne Hilfsmittel und an fast jedem Ort durchgeführt werden.
Die Durchführung findet in Kleinstgruppen mit max. 4 Personen statt.
Bringen sie bitte aus hygienischen Gründen zum Schutz der Matten ein Tuch mit, Zudem sind warme Socken und eine Decke zusätzlich ein beliebtes Hilfsmittel.
Anfahrt
Mit dem Bus (Linie 22) von Wiesbaden zu erreichen. Bushaltestelle "Am Fuchsbau" ist 2 Gehminuten entfernt.
Der Bahnhof liegt 1,3 km entfernt. Mit der S2 besteht ein direkter Anschluss nach Eppstein, Hofheim und Frankfurt. Auch Wiesbaden oder Idstein sind mit der Bahn erreichbar.
Mit dem Auto über die A3 Abfahrt Niedernhausen, von dort sind es ca. 5 Minuten. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Webdesign by: Renate Wettach, www.loewenstern21.de