• Prävention und Gesundheitsmanagement (M.A.)
• Gesundheitsförderung (B.A.)
• Exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin
• Wirtschaftsmediatorin (FH)
• Entspannungstrainerin/ Entspannungspädagogin
• Kursleiterin für progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen
• Kursleiterin für autogenes Training (AT) nach Schulz
In meiner über 10-jährigen Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich sowohl bei vielen Patienten und deren Angehörigen, bei meinen Kollegen und auch bei mir persönlich erfahren und erlebt, welche gesundheitlichen Probleme durch Stress entstehen können.
Parallel zu meinem Studium habe ich immer weiter in der Pflege gearbeitet (Vollzeit und Teilzeit), was ich nur durch ein gutes Zeit- und ENTSPANNUNGSMANAGEMENT umsetzen konnte.
Ein Schwerpunktfach im Studium war die Gesundheitspsychologie. Hierdurch verfüge ich über ein fundiertes theoretisches Wissen, was Menschen hilft, um sich gesünder zu verhalten. Was ich im Studium überwiegend theoretisch gelernt habe, wollte ich für mich auch immer gleich in der Praxis selbst ausprobieren und habe somit zusätzlich eigene Erfahrungen sammeln können, wie hilfreich und wohltuend viele Übungen sind.
Viele Themen aus dem „klassischen“ Stressmanagement sind zudem ein großes Thema seit dem Studium (Theorie und Praxis).
Außerdem habe ich Weiterbildungen als Kursleiterin für PMR und AT. Hier besteht nun aufgrund meiner Qualifikationen für Sie die Möglichkeit auch über die Krankenkasse abzurechnen (in Rücksprache mit Ihrer jeweiligen Krankenkasse).
Ich bin Mutter eines kleinen Sohnes und manage neben meiner selbständigen Tätigkeit noch den Haushalt und das Haus. Auch hier sind mir die Anwendung von Entspannungsverfahren immer wieder eine große Unterstützung, um meine Gesundheit zu schützen und zu erhalten, im Stress und der Hektik des Alltages.
Webdesign by: Renate Wettach, www.loewenstern21.de